Erfahren, was bewegt
Alles, was wichtig ist
Wir sind jedes Jahr auf sechs bis acht Messen weltweit vertreten.
Auf Symposien, Konferenzen und Fachgesprächen tauschen wir regelmäßig unser Wissen
mit Experten anderer Bereiche der textilen Kette aus.
Quasi täglich stehen wir in engem Kontakt mit unseren Vertretungen und Kunden.
Kurzum: Lassen Sie uns darüber sprechen, wenn es wichtig ist.
News

Was wichtig ist
News
Messenberichte, Kurzinterviews und Marktbetrachtungen oder einfach die neuste Pressemeldung. All das gibt es in unserer News-Bibliothek.
Mayer & Cie. erwartet mittelfristig gute Absatzchancen in Äthiopien
Das Resümee von Vertriebsbereichsleiter Bühler fällt eindeutig aus: „Zwar ist bei uns Textilmaschinenbauern noch Geduld gefragt, aber wir gehen davon aus, dass Äthiopien über kurz oder lang das neue Bangladesch werden wird.“
Plus bei Flechtmaschinen, Minus bei Rundstrickmaschinen: Mayer & Cie. blickt auf schwieriges Jahr 2019 zurück
Der Albstädter Rundstrickmaschinenhersteller Mayer & Cie. (MCT) hat im Jahr 2019 einen Umsatz von rund 90 Millionen Euro erwirtschaftet. Damit musste das Traditionsunternehmen im Vergleich zum Vorjahr einen Umsatzrückgang von circa 15 Prozent hinnehmen.
Drei Fragen an Wolfgang Müller, Verkaufsleiter Mayer & Cie.: Maschinen aus dem Portfolio von Mayer & Cie. China (MCN)
Auf der Shanghaitex hat Mayer & Cie. China (MCN) die MFC 3.2 vorgestellt. Wo wird diese Maschine erhältlich sein? MCF steht für „Mayer Fleece China“. Sie wurde für den chinesischen Markt entwickelt, und zwar zum ersten Mal in Eigenregie von unserer chinesischen Mayer & Cie.-Tochterfirma in Shanghai.
Textilmaschinen „Made in Germany“ hoch im Kurs: Mayer & Cie. mit dem VDMA in Pakistan
Pakistan ist einer der großen Produktionsstandorte der Textil- und Bekleidungsindustrie. Allein in Sachen Baumwollproduktion gehört das Land mit rund 13 Million Ballen zu den Top Fünf weltweit.
Von Rädern und Rundstrickmaschinen: Mayer & Cie.-Team tritt wieder beim Bike-Marathon an
Vor wenigen Wochen auf der ITMA trug es noch die Puppe, die in Barcelona in Siegerpose auf dem Treppchen stand: das (rundgestrickte) Sport-Outfit in Mayer & Cie.-Firmenfarben. Dort stand es für die Popularität von Sportmode, die im Rundstrickbereich ein wichtiger Wachstumstreiber ist.
ITMA 2019: Drei Fragen an Wolfgang Müller, Michael Tuschak und Axel Brünner
Aus den Bereichen Vertrieb und Produktmanagement berichten uns Wolfgang Müller, Leiter Sales & Service, Michael Tuschak, Leiter Sales & Marketing Spinit, und Axel Brünner, Leiter Produkt und Service Center, von ihren persönlichen ITMA-Erfahrungen.
ITMA 2019: Drei Fragen an Sebastian Mayer, Stefan Brändle und Giovanni Maltese
Aus den Bereichen Digitalisierung, Unternehmensentwicklung und Service berichten uns Sebastian Mayer, Geschäftsleitung, Stefan Brändle, Netzwerkverantwortlicher global, und Giovanni Maltese, Service-Leiter für den Bereich Elektronik, von ihren persönlichen ITMA-Erfahrungen.
Mayer & Cie. auf der Knittech in Tirupur: Relanit-Maschinen punkten mit Produktivität
Indien gehört zu den wichtigsten Märkten von Mayer & Cie. Im Premium- und mittleren Marktsegment liegt der Marktanteil des Albstädter Familienunternehmens dort bei 36 Prozent. Das ist vor allem auch auf die langjährige, erfolgreiche Zusammenarbeit mit der lokalen Vertretung Batliboi zurückzuführen.
Digitalisierung bei Mayer & Cie.: Profitieren sollen vor allem die Kunden
Digitalisierung ist ein Thema, an dem heutzutage kein Unternehmen mehr vorbeikommt. Allerdings umfasst der Begriff ganz unterschiedliche Prozesse, aus denen jedes Unternehmen für sich die passende Lösung finden muss. Sebastian Mayer, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für Unternehmensentwicklung, stellt deshalb klar: „DIE Digitalisierung gibt es nicht.”
ITMA 2019: Drei Fragen zur ITMA an Marcus Mayer, Dr. Wolfgang Bauer und Bernd Boss
Aus dem Bereich Forschung und Entwicklung berichten uns Marcus Mayer, Geschäftsleitung, Dr. Wolfgang Bauer, Leitung Gesamtentwicklung, und Bernd Boss, zuständig für Patentwesen und Technische Dokumentation, von ihren persönlichen ITMA-Erfahrungen.
TERMINE

Wann es wichtig wird
Termine
Ob Messen, Ausstellungen oder Vorträge: Hier finden Sie alle Events und Veranstaltungen, bei denen unsere Rundstrickmaschinen oder Flechtmaschinen eine Rolle spielen.
Downloads

Wo Wichtiges gesammelt ist
Downloadbereich
Firmenhistorie 1905 bis 2016
Anlässlich des 111-Jahre Jubiläums wurde die Historie von Mayer & Cie. neu aufbereitet. Sie steht auch hier zum Download als PDF (21 MB) bereit.