Smarte Lösungen fürs Rundstricken
Wissen strickt profitabler
Die Vorteile der smarten Lösungen auf einen Blick: .
- Erfassung/Speicherung relevanter Daten und übersichtliche Auswertung
- Vernetzung und Remote-Zugriff
- Optimierte Produktivität
- Höherer Bedienkomfort
Kurzum: Jede unserer Lösungen ist Teil eines ganzheitlichen Ansatzes, um für jeden Anwender die Produktivität seiner Rundstrickmaschinen zu optimieren.
Auswahl smarter Lösungen:
Knithawk
knithawk ist ein Tool zur optischen Fehlererkennung. Es sitzt direkt hinter der Strickstelle und besteht aus einer Kameraeinheit, die das Gestrick mittels Infrarotlicht „abscannt“. Erkennt knithawk einen schwerwiegenden oder wiederkehrenden Fehler, wird die Maschine gestoppt.
Senso Blue RS
Das maschinenintegrierte Öler-System Senso Blue RS trägt das Öl in optimaler Menge und punktgenau an Nadeln wie Platinen auf. Benutztes Öl wird gesammelt, gefiltert und dann wieder dem System zugeführt. Gemeinsamen führen optimaler Ölauftrag und Recycling zu einer Einsparung von rund 40 Prozent.
Control 5.0
Control 5.0 ist die neue Maschinensteuerung der Mayer & Cie.-Maschinen. Sie ist Voraussetzung für den Einsatz der knitlink-Applikationen. Ab 2024 wird sie serienmäßig in allen Rundstrickmaschinen verbaut. Für Maschinen ab Baujahr 2001 ist Control 5.0 als Upgrade erhältlich, entweder in der Standardausführung als SmartControl oder als ClassicControl.
Knitlink
knitlink ist das Web-basierte Kunden und Maschinenportal von Mayer & Cie. Es ist das Hub für alle Informationen sowie Services rund um die Rundstrickmaschine. Derzeit verfügt knitlink über drei Komponenten: my.monitoring, my.shop und my.services.
MDS 1 Plus - Design Software
Jede Mayer Jacquard-Maschine muss so programmiert werden, dass das gewünschte Jacquard-Muster aus der richtigen Kombination der vier Optionen Stricken, Fangen, Schießen und Transfer entsteht. Die Software MDS 1 plus macht das Programmieren leicht. Sie gewährleistet dank einer 64-Bit-Umgebung eine schnelle und umfassende Erzeugung von Musterdaten.