Rundstrickware in feinen Teilungen kommt bei Sportbekleidung, Home Wear und im Wäschebereich zum Einsatz. Mindestens so hoch wie der Trendfaktor ist jedoch der Anspruch in der Herstellung: Für ein hochwertiges Endprodukt mit extra-feinem Griff bedarf es einer optimalen Kombination aus Garnen, Nadeln und Rundstrickmaschinen. Textilmaschinenhersteller Mayer & Cie. hat über alle seine Maschinentypen hinweg vier Faktoren identifiziert, die das Ergebnis im Strickprozess maßgeblich beeinflussen: Garnauswahl und Garnzufuhr, Maschenbildung sowie Abzug und das Aufwickeln des Gestricks. Für jeden dieser Aspekte hat Mayer & Cie. die optimale Einstellung entwickelt und diese in ein ideales Zusammenspiel gebracht.
Wie ein optimales Fine-Gauge-Set-up auf der Rundstrickmaschine aussieht, erläutert Mayer & Cie. Verkaufsleiter Wolfgang Müller beim VDMA-Textile Machinery Webtalk am 17. Februar 2021. Weitere Experten in dieser Runde werden Sprecher von Groz-Beckert und Thies sein.
Wolfgang Müller
Leiter Vertrieb und Marketing
Tel. +49 (0)7432 700-0
wolfgang.mueller(at)mayercie.com
Mayer & Cie. GmbH & Co. KG
Emil-Mayer-Strasse 10
D-72461 Albstadt
Postadresse:
Postfach 201580
D-72438 Albstadt
Tel. +49 (0)7432 700-0
Fax +49 (0)7432 700-362
info(at)Mayercie.com
Mayer & Cie. GmbH & Co. KG
Emil-Mayer-Strasse 10
D-72461 Albstadt
Germany
Mayer & Cie. GmbH & Co. KG
Emil-Mayer-Strasse 10
D-72461 Albstadt
Germany
| © Mayer & Cie. | 2020 |