Suche

Mayer & Cie. nimmt an der ITMA Asia teil: Jacquardmaschine, „Performance line“ und smarte Lösungen

Mayer & Cie. wird vom 28. bis 31. Oktober 2025 an der ITMA Asia teilnehmen. Besucher finden den Hersteller von Rundstrickmaschinen und Flechtmaschinen in Halle 5, Stand D 301. Auf seinem Messestand zeigt das Unternehmen eine neue Rundstrickmaschine – die OVJA 2.4 EC II – und gibt einen Überblick über seine digitalen und smarten Lösungen. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die Maschinen der „Performance Line“ von Mayer & Cie.: Rundstrickmaschinen, die in ihrer jeweiligen Klasse die effizienteste Lösung darstellen.

Wichtige Fachmesse

Die ITMA Asia + CITME ist die führende Fachmesse für Textilmaschinen im asiatischen Raum – und damit im größten Absatzmarkt der Welt. Sie bringt die internationalen Marktführer der Branche zusammen und bietet eine Plattform für den Austausch über neueste Technologien, Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Benjamin Mayer, geschäftsführender Gesellschafter von Mayer & Cie., sagt: „Für uns ist die ITMA Asia zugleich Chance zur Kundenbindung und Türöffner für neue Geschäftsbeziehungen in einer der dynamischsten Textilregionen weltweit.“

OVJA 2.4 EC II

„Die OVJA 2.4 EC II gehört in unsere Produktgruppe an Rundstrickmaschinen, bei der wir deutsches Engineering und Fertigung in unserem Werk in China kombinieren“, erklärt Benjamin Mayer das Maschinenexponat auf der ITMA Asia. „Wir richten uns mit diesen Maschinen vornehmlich an Kunden aus China sowie der Region Südostasien.“

Dank eines neuen Systems zur Einzelnadelauswahl überzeugt die Maschine mit einer deutlich reduzierten Zylinderhöhe. Zudem bedarf es weniger Strickelemente, was den Energieverbrauch der Maschine deutlich senkt. Die OVJA 2.4 EC II produziert Stoffe für Sport- und Freizeitmode; auch im Bereich Heimtextilien, speziell Matratzenbezugsstoffe findet sie umfassende Anwendung – und all dies zu einem attraktiven Preis.

Rundstrickmaschinen, die Maßstäbe setzen

Vier Maschinen aus dem Hause Mayer & Cie. setzen in ihrer jeweiligen Sparte Standards: Die D4 4.4 HPI ist die weltweit produktivste Rundstrickmaschine für Interlock-Stoffe. Sie erreicht, je nach Maschinen- und Garnparametern, einen Output von bis zu 600 Kilogramm Stoff pro Tag. Der Einsatzbereich der Gestricke ist vielfältig, von Unterwäsche, Nachtwäsche über Heimtextilien, Futterstoffe bis hin zu Trägermaterialien.

In Sachen Double-Jersey-Strukturen ist die OV 3.2 QCe eine erstklassige Lösung. Sie schafft bis zu 650 Kilogramm Feinripp 1:1, elastomerplattiert, pro Tag. Typische Einsatzgebiete dieser bewährten Maschine – sie gehört zu den bestverkauften von Mayer & Cie. – sind Sport-, Freizeit- und Oberbekleidungsstoffe.

An den beiden Relanit-Maschinen Relanit 3.2 HS II und Relanit 4.0 kommt im Bereich Single Jersey keine Rundstrickmaschine vorbei. Die Relanit 4.0 produziert jeden Tag bis zu 1.700 Kilogramm glatten Single Jersey, die Relanit 3.2 HS II bringt Extra-Kompetenz in der Elastplattierung mit und erreicht eine Leistung von bis zu 970 Kilogramm Stoff pro Tag. Beide Maschinen arbeiten dank Relativtechnik außergewöhnlich garnschonend und energieeffizient.

Neue Maschinensteuerung Control 5.0

Die neue Maschinensteuerung Control 5.0 für Rundstrickmaschinen von Mayer & Cie. ist seit Frühsommer 2025 erhältlich. Sie macht Rundstrickmaschinen des Traditionsunternehmens Internet- -ready – und damit fit für die digitale Zukunft der Textilproduktion. Control 5.0 ist Voraussetzung für knitlink, die Digitalplattform von Mayer & Cie. Sie ist als Upgrade Kit für alle Maschinen ab Baujahr 2001 erhältlich und ab sofort Teil jeder neu ausgelieferten mechanischen Rundstrickmaschine.

knithawk

knithawk ist ein Tool zur optischen Fehlererkennung. Es sitzt direkt an der Strickstelle, dort, wo das Gestrick entsteht. Die Kameraeinheit, die das Gestrick mittels Infrarotlicht „abscannt“, ist schnell eingebaut. Erkennt knithawk einen schwerwiegenden oder wiederkehrenden Fehler, wird die Maschine gestoppt. Das Tool erstellt außerdem ein Fehlerprotokoll.

So kann knithawk verhindern, dass Strickfehler sich nicht durch viele Meter Gestrick fortsetzen. Ressourcen wie Wasser, Naturfasern, Polyester und Energie kommen dank knithawk gar nicht erst umsonst zum Einsatz.

knithawk ist erhältlich für Single Jersey Maschinen von Mayer & Cie. Kunden können es direkt als Teil ihrer Neumaschinen bestellen oder Bestandsmaschinen per Upgrade-Kit mit knithawk ausstatten.

120 Jahre Mayer & Cie.

Das Jahr 2025 ist für Mayer & Cie. ein Jubiläumsjahr: Am 8. Juli 2025 ist das Familienunternehmen 120 Jahre alt geworden. Das grüne MCT-Emblem steht weltweit für Präzision, Langlebigkeit und Verlässlichkeit, im Bereich der Rundstrickmaschinen ebenso wie bei den Flechtmaschinen.

„Wir sind stolz, diesen Weg gegangen zu sein – und wir werden ihn mit Innovationskraft und Verlässlichkeit weitergehen“; sagt Geschäftsführer Benjamin Mayer.

Die aktuellen Rahmenbedingungen werfen allerdings Schatten auf das Festjahr. Die Auftragslage bleibt angespannt im deutschen Textilmaschinenbau. Eine Trendwende ist, angesichts der verschiedenen Krisen weltweit, noch nicht in Sicht. Einen Ausblick für die Zukunft zu geben, bleibt für Benjamin Mayer daher schwer: „Wir sind als Unternehmen gut aufgestellt, haben Antworten auf die Bedürfnisse des Marktes und moderne Prozesse in der Produktion. Wie sich aber die Welt- und mit ihr die Wirtschaftslage weiterentwickelt, kann niemand vorhersehen.“

Die OVJA 2.4 EC II ist mit einem neuen System zur elektronischen Einzelnadelauswahl ausgestattet; einer der Vorteile ist ein deutlich niedrigerer Strickkopf.
Kombiniert deutsches Engineering und Fertigung im Mayer-Werk in China: Die OVJA 2.4 EC II.
Control 5.0 macht Rundstrickmaschinen von Mayer & Cie. IOT- und knitlink-ready.
Control 5.0 ist die neue Generation Maschinensteuerung von Mayer & Cie. Sie ist in der Option SmartControl (wie im Bild) oder als Classic Control erhältlich.
knithawk ist ein Tool zur optischen Fehlererkennung. Er sitzt direkt an der Strickstelle.

Ansprechpartner:

ADRESSE

Mayer & Cie. GmbH & Co. KG
Emil-Mayer-Strasse 10
D-72461 Albstadt

Postadresse:
Postfach 201580
D-72438 Albstadt

Tel. +49 (0)7432 700-0
Fax +49 (0)7432 700-362
info(at)Mayercie.com

| © Mayer & Cie. | 2021 |