Industriekaufmann (m/w/d)...
… damit Dir alle Wege offen stehen

Beschreibung des Berufs
Das Wichtigste in Kürze
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Erforderlicher Bildungsabschluss: gute Mittlere Reife
Berufsschule: Walther-Groz-Schule, Albstadt

Karrierechancen
Nach Abschluss dieser Ausbildung stehen Dir viele Möglichkeiten offen: Du kannst Dich als Industriekaufmann/-frau in den Bereichen Einkauf, Finanz- und Rechnungswesen, Vertrieb, Marketing oder Personalwesen spezialisieren. Weitere Möglichkeiten sind der Fachwirt (m/w/d) für Industrie oder der Technischer Fachwirt (m/w/d).
Dein Weg bei Mayer & Cie.:
In den ersten 6 Wochen der Ausbildung durchläufst Du alle produzierenden Abteilungen. Das ist wichtig, um die Fertigungsprozesse unseres Produktes, der Rundstrickmaschine, und die betrieblichen Abläufe kennen zu lernen. Danach beginnt der Abteilungsdurchlauf in der Verwaltung. Hier wirst Du jeweils für mehrere Wochen in allen Bereichen – also beispielsweise Personalabteilung, Einkauf, Finanzbuchhaltung, Vertrieb und so weiter – mitarbeiten. Dabei lernst Du alle notwendigen kaufmännischen Fähigkeiten. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit absolvierst Du Deine Zwischenprüfung. Danach geht’s weiter mit dem Abteilungsdurchlauf. Der endet mit Abschluss des zweiten Ausbildungsjahres. Im dritten Lehrjahr wirst Du in der Abteilung intensiv eingelernt, in der Du voraussichtlich nach der Ausbildung arbeiten wirst. Am Ende der dreijährigen Ausbildung steht Deine Abschlussprüfung. Mit Bestehen dieser Prüfung darfst Du Dich Industriekaufmann (m/w/d) nennen! Der Berufsschulunterricht findet während der gesamten Ausbildungsdauer im Teilzeit-Modell statt.